|
Anreise mit dem Auto bis Wägerhus,
auf der linken Seite grosser Parkplatz (von Davos her fast auf dem Flüelapass) Anreise mit der Bahn bis Davos Dorf, da in
den Bus Richtung Flüelapass umsteigen. Bei der
Bushaltestelle Wägerhus aussteigen. Den Fahrplan finden sie
unter: www.sbb.ch |
Rundwanderung
Wir starten unsere Wanderung beim Wägerhus (2207m). Zu Beginn folgt ein schöner gleichmässiger
Aufstieg über Alpweiden. Das Geläute vom weidendem
Vieh begleitet uns. Schon bald einmal sehen überblicken wir fast das ganze
Tal. Um den Schatten beim Aufstieg sind wir schon froh. |
|
Bei Punkt 2351m zweigen wir rechts ab, Richtung
Winterlücke. Das Panorama wird immer grösser und grösser.
Bald verschwindet das Flüelatal
und ab Punkt 2560m wird es steiler. Mit viel schnauf erreichen wir nun die
Winterlücke (2787m). Als ich die Wanderung machte, lag da kein Schnee. Warum
dieser Übergang diesen Namen trägt, weiss ich nicht.
Noch ein letzter Blick zurück, ganz schwach ist die Flüelapassstrasse noch zu sehen.
Eine ganz andere Natur öffnet sich vor unseren Augen.
Diese Seen unter uns haben keine Namen.
Nun folgt ein kurzer steiler Abstieg mit viel Geröll.
Bei den namenlosen Seen geht es fast flach weiter um bald wieder steiler zu
werden. Dabei können wir auf die Jöriseen blicken und
einfach die Umgebung geniessen.
|
|
|
So gelangen wir zu einem der Jöriseen
bei Punkt 2519m. leicht steigend geht es nun zu Punkt 2532m.
Wir sehen am gegenüber liegenden Ufer schon einen
schönen Picknickplatz. |
Und auf der
anderen Seite können wir fast das ganze Jörital überblicken. |
Vom letzten See geht es zuerst steil hoch, dann wird
es für einen Moment flacher um dann nochmals steil zu werden. Ein kurzes Stück
ist mit Seilen am Felsen gesichert. Kurz vor der Jöriflüelafurggla
haben wir nochmals eine wunderschöne Sicht auf die Seelandschaft.
Oben auf der Jöriflüelafurgga
(2723m) gönnen wir uns eine kurze Verschnaufpause, dabei können wir einen
grossen Teil unseres Abstieges überblicken
Auf dem Übergang halten wir uns zuerst rechts. Flach geht
es am Hang entlang, dann geht es links runter, immer schön gleichmässig,
meistens über Alpweiden.
Da sehen wir bereits wieder die Flüelapassstrass |
Die Schwarzen geniessen den Sommertag |
Da blicken wir in Richtung Davos |
Diese herde ist bunt
gemischt. |
Bei Punkt 2351m schliesst sich unsere Rundwanderung.
Der Weg ist nicht mehr weit zum Wägerhus (2207m). Der
Blick zurück darf aber nicht fehlen.
Wanderschuhe sind immer
gut.
Regenschutz, zu Trinken
und ein Picknick sollten immer im Rucksack sein.
Die Wanderroute ist
proportional gezeichnet.
Die Wanderung finden sie
auf folgenden Landeskarten: 1:50'000 Prättigau Nr.248
oder 1:25'000 Davos Nr. 1197. Sie können sie bestellen unter: http://www.swisstopo.ch